Unsere Projekte
BVH Kaan Marienborn
Hauptstraße 138,
57074 Siegen-Kaan-Marienborn
Im Siegener Stadtteil Kaan-Marienborn entsteht ein modernes Mehrfamilienhaus mit zwölf hochwertig geplanten Wohneinheiten. Die Wohnflächen reichen von ca. 58 bis 86 m² und sind ideal auf die Bedürfnisse von Singles, Paaren und kleinen Familien abgestimmt. Helle Räume, durchdachte Grundrisse und private Außenbereiche – Balkon oder Terrasse – sorgen für hohen Wohnkomfort. Das Gebäude wird als schlüsselfertiges Projekt realisiert und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von rund 865 m².
Der Neubau wird in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise errichtet – mit vorgefertigten Holzelementen aus FSC-zertifiziertem Material aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zum Einsatz kommen auch CLT-Elemente (Cross-Laminated Timber), die für hohe Tragfähigkeit, Formstabilität und exzellente bauphysikalische Eigenschaften sorgen. Diese Bauweise vereint die konstruktiven Vorteile von Holz, Beton und CLT und garantiert eine hohe Baupräzision, verkürzte Bauzeiten sowie eine sehr gute Ökobilanz.
Ziel ist die Einhaltung des Förderstandards KFN-WG mit verpflichtender QNG-Zertifizierung (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude), vergleichbar mit dem Effizienzhausstandard KfW 40 Plus. Für die Energieversorgung werden innovative Technologien eingesetzt: leistungsfähige Photovoltaikanlagen mit ca. 50 kWp, moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen und effektive Wärmedämmung ermöglichen einen energiearmen Gebäudebetrieb mit einem hohen Maß an Eigenversorgung.
Nachhaltiges Wohnen mit Weitblick
Effizienz und Lebensqualität vereint
Das ganzheitliche technische Konzept erfüllt die Anforderungen an zukunftssicheres, klimagerechtes Wohnen. Das Gebäude wird komplett unterkellert ausgeführt und bietet großzügige Abstellräume, eine zentrale Technikzentrale sowie Fahrradstellplätze. Stellplätze sind sowohl in der Tiefgarage als auch im Außenbereich vorgesehen. Ein Aufzug gewährleistet barrierefreien Zugang zu allen Wohneinheiten – für generationengerechtes und komfortables Wohnen.
Die Innenräume werden schlüsselfertig mit hochwertigen Materialien ausgestattet: elegante Badezimmer mit moderner Sanitärausstattung, Eichenparkett, stilvolle Fliesen, elektrische Rollläden sowie durchdachte Elektro- und Lichtplanung gehören zur Grundausstattung. So entsteht ein modernes Wohnumfeld mit klarer Qualitätsausrichtung.
Das Gebäude liegt an einem sonnigen Südosthang, wodurch sich aus den meisten Wohnungen ein beeindruckender Ausblick auf die umliegenden grünen Hänge und das Tal von Kaan-Marienborn eröffnet. Die ruhige, familienfreundliche Lage punktet mit Nahversorgung, Schulen, Kitas, Sportangeboten und einem eigenen Bahnhof – mit direkter Verbindung zur Innenstadt von Siegen. Die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Das Projekt der LB Invest GmbH steht für nachhaltigen Wohnraum, gebaut mit Verantwortung und Weitblick – ein echtes Zukunftsprojekt.
BVH Eiserfeld Wohnquartier Hengsberg
Am Hengsberg 8, 8a, 8b
57074 Siegen
In Siegen, im ruhig gelegenen Stadtteil Hengsbach, realisiert die LB Invest GmbH im Rahmen eines geförderten Wohnbauprojekts drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 17 Wohneinheiten. Die Wohnflächen der einzelnen Wohnungen reichen von ca. 51 bis 89 m² und sind funktional auf die Bedürfnisse von Singles, Paare und Familien abgestimmt. Haus 01 umfasst 5 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 301,15 m². In Haus 02 und Haus 03 befinden sich jeweils 6 Wohnungen, die pro Gebäude eine Gesamtwohnfläche von 319,82 m² aufweisen. Alle Wohnungen verfügen über helle Räume, effiziente Grundrisse und private Außenbereiche in Form von Terrassen oder Balkonen.
Die Gebäude werden in einer ressourcenschonenden Holz-Hybridbauweise mit FSC-zertifizierten Holzbauelementen errichtet. Diese Kombination aus Holz und Beton sorgt für kurze Bauzeiten, hohe Energieeffizienz und eine hervorragende Ökobilanz. Geplant ist die Erfüllung des Förderstandards KFN-WG mit QNG-Zertifizierung – ein Qualitätsmerkmal für besonders nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen. Die Wärmeversorgung der Gebäude erfolgt durch moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen. Leistungsstarke Photovoltaikanlagen auf den Dächern sorgen für zusätzliche Stromerzeugung und senken die Betriebskosten. Die Inbetriebnahme der ersten Bauphase mit den drei beschriebenen Häusern ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen; der Baubeginn der zweiten Bauphase mit drei weiteren Häusern ist ab dem zweiten Quartal 2026 geplant.
Klimafreundlich, familiengerecht
und gut angebunden
Die neue Wohnanlage steht für ein neues Qualitätsniveau im geförderten Wohnbau – funktional, umweltfreundlich und sozial durchdacht. Die Gebäude fügen sich harmonisch in das vorhandene Siedlungsgefüge am Hang ein und profitieren von einer ruhigen, grünen Umgebung mit lockerer Bebauung. Die Hanglage ermöglicht aus vielen Wohnungen weite Ausblicke in die Umgebung von Siegen. Die Ausrichtung der Gebäude nach Südosten begünstigt eine natürliche Belichtung und trägt zur passiven Wärmegewinnung bei.
Der Standort überzeugt mit guter Infrastruktur: In fußläufiger Entfernung befinden sich zwei Bushaltestellen mit direkter Anbindung an die Innenstadt von Siegen. Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote sind ebenfalls bequem zu erreichen. Die klare Architektur, durchdachte Grundrisse und nachhaltige Bauweise machen das Ensemble zu einem attraktiven Wohnort für alle Generationen. Die schlüsselfertige Übergabe der Wohnungen umfasst eine hochwertige, langlebige Innenausstattung, die auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet ist – ideal für den sozialen Wohnungsbau der nächsten Generation.